Prof. Dr. Günter Gerhardinger

Akademischer Werdegang
Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Regensburg (heute OTH Regensburg) mit Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter (Dipl. Soz.Päd. FH)
1979/ 1980 Nebenberufliche Lehrtätigkeit an der Kirchlichen Fachakademie für Sozialpädagogik Regensburg
Studium der Pädagogik an der Universität Regensburg; Abschluss Dipl.Päd (Univ)
1987/ 1988 Lehraufträge für Gemeinwesenarbeit an der Fachhochschule Regensburg
Promotion an der Universität Regensburg zum Dr. phil.
1991 bis 2022 Professor für Soziale Arbeit an der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm in Nürnberg
Daneben jeweils über mehrere Semester:
- Lehraufträge für Didaktik an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg;
- Lehrauftrag für Pädagogik an der Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Universität Regensburg;
- Lehraufträge Soziale Arbeit und Gesellschaft an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt;
- Mitarbeit im Masterstudiengang Leitung und Kommunikationsmanagement an der OTH Regensburg;
- Leitung der Durchführung der Nachqualifizierung von Berufsbetreuern in der Kooperation der Georg-Simon-Ohm- Fachhochschule Nürnberg, Evangelische Fachhochschule Nürnberg und Katholische Universität Eichstätt;
- Lehraufträge für das Fach Pädagogik an der OTH Regensburg;
- Lehraufträge für Kooperation Jugendhilfe – Schule an der FAU Erlangen Nürnberg
Praktische Erfahrungen in der Sozialen Arbeit:
Gemeinwesenarbeit in Regensburg Humboldtstr. (Regensburger Soziale Initiativen; Regensburger Eltern)
Allgemeine Sozialberatung (Caritasverband für die Diözese Regensburg)
Krankenhaussozialarbeit (Caritasverband für die Diözese Regensburg)